Aussendungsgottesdienst im Aachener Dom
Am dritten Adventssonntag, dem 11. Dezember 2022, traf um kurz vor 14:00 Uhr das Friedenslicht aus Bethlehem am Aachener Hauptbahnhof ein, wo es ...
16. Feb. 2022
Wir wollen Magda Malinowska unterstützen, eine Gewerkschaftsaktivistin, die 6 Jahre bei Amazon gearbeitet hat und gerade skandalös und illegal entlassen wurde. Sie hat damit ihre einzige Einnahmequelle verloren. Aufgrund des disziplinarischen Charakters der Entlassung hat sie auch keinen Anspruch auf eine Abfindung oder Zulage vom Arbeitsamt, selbst wenn sie sich arbeitslos meldet.
8. Dez. 2021
Wer nach dem Schulabschluss nicht sofort eine Ausbildung oder ein Studium anfangen, aber auch nicht einfach nur reisen möchte, entscheidet sich oft für einen Freiwilligendienst. Eine Möglichkeit ist da der Friedensdienst über Pax Christi. Was unterscheidet ihn von anderen Diensten, und wie dient man dem Frieden?
17. Nov. 2021
Michael Kock ist zum Geistlichen Leiter des Kolpingwerkes gewählt worden. Der 53-Jährige lebt mit seiner Familie in Erkelenz. Vor seiner Wahl hatte er Peter Witte, Diözesansekretär im Kolpingwerk, erklärt, was ihn zu seiner Kandidatur bewegt hat. Michael Kock tritt die Nachfolge von Dietmar Prielipp an, der seit Oktober Dülkens neuer Pastoralreferent ist.
11. Nov. 2021
„Warming up“ – unter diesem Titel veröffentlicht der Aachener Diözesanverband der Katholischen jungen Gemeinde (KJG) alle 14 Tage einen Podcast. Für die Macher Paul Arns, hauptamtlicher Referent bei der KJG, und Veronica Rohn, ehrenamtliche Diözesanleiterin, ist es das ideale Format, um Menschen zu erreichen.
Das sind nur einige Begriffe, die den Frauenbundsfrauen einfielen zu Beginn des diesjährigen Diözesantags, der im Mutterhaus der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, im Schervierkloster, stattfand. Dieses Kloster wurde von der seligen Franziska Schervier (1819-1876) gegründet und liegt mitten in der Aachener Innnenstadt in Sichtweite zum Dom; es ist ein wahrer Ort der Ruhe und Oase, der uns einlädt zum Besinnungstag mit Diözesanversammlung, wobei die Schwestern heute sich genauso wie ihre Gründerin im 19. Jahrhundert für Arme und Bedürftige einsetzen. Täglich werden Brote geschmiert und in großen Körben an der Klosterpforte an Obdachlose verteilt.
Frischer Wind im Diözesanvorstand der KLJB im Bistum Aachen: Bei der Herbst-Diözesanversammlung wurde Anna-Lena Glücks von der KLJB Waldniel als ...
7. Nov. 2021
Reden wir nicht vom schlechten Wetter! Reden wir von einer gelungenen Aktion! Auch Landtagspräsident André Kuper besuchte den Infostand von 25 KAB-Verantwortlichen aus den Diözesanverbänden Aachen, Köln, Münster und Paderborn auf der Wiese vorm Düsseldorfer Landtag.
Bildungsreferent Arno Breuer und Vorstandsmitglied Markus Weenen wurden verabschiedet
Am 2. Oktober tagte der Diözesanjungschützenrat des BdSJ im Bistum Aachen im Jugendferienhaus Krekel.
30. Sep. 2021
Sie wollen die Kirche, ihre Kirche, verändern, damit sie eine Zukunft hat, die Frauen und Männer der Aktionsgruppe Maria 2.0 Aachen. Sie tun dies immer wieder mit kreativen Aktionen. Zuletzt mit einer überdimensionalen Mitra.