DPSG Diözesanverband Aachen
Die Sommerferien haben begonnen. Aufgrund von Corona ist die Freizeitgestaltung aber nach wie vor nicht ganz einfach. ...
KLJB Aachen ruft zum Handyspenden für missio auf
Vom 19. bis 27. Juni ruft das Internationale Katholische Missionswerk missio deutschlandweit wieder zum Handyspenden zugunsten von Hilfsprojekten ...
Die Geschäfte im Haus Sankt Georg in Wegberg werden künftig über ihren Schreibtisch laufen: Monika Bergendahl ist seit Mai die neue ...
13. Mai 2021
Das möchten wir am diesjährigen Jugendsonntag, dem 30. Mai 2021, tun. Mit der Aktion Flagge zeigen laden wir Akteure im gesamten Bistum Aachen ein, Pfarrkirchen mit Regenbogenfahnen, Regenbogenbannern und Regenbogenplakaten zu schmücken. Wir wollen das Signal setzen: Wir engagieren uns für eine lebensnahe, menschenzugewandte und heilende Kirche. Wir erkennen die Vielfalt und Buntheit aller Menschen und aller Liebenden an und treten dafür ein, dass alle Paare den Segen empfangen, um den sie bitten.
12. Mai 2021
In einem offenen Brief an unsere Bundeskanzlerin habe entwicklungspolitische Akteur:innen der KAB der Diözese Aachen ihren Unmut darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Wirtschaftslobby und Organisationen wie der Wirtschaftsrat der CDU das ambitionierte Vorhaben eines Lieferkettengesetzes bereits verwässert haben, gar zu Fall bringen wollen. Nun stehen am 20. Mai um 9.00 Uhr die abschließenden Beratungen im Bundestag auf der Tagesordnung.
3. Mai 2021
Für ein Gesetz, das seinen Namen verdient
Nach ihrer Diözesanversammlung startet die KLJB Aachen mit frischem Wind und bekannten Gesichtern ins Frühjahr.
Dario Leuchtenberg und Linda Genneper als Diözesanvorsitzende wiedergewählt Für Dario Leuchtenberg ist es seit 2019 nun die zweite Amtszeit und ...
23. Apr. 2021
Wir werden unsere Forderungen und Anforderungen an das Gesetz in symbolträchtiger und kreativer Form vortragen
30. März 2021
Die letzten, die Jesus am Kreuz beistanden, waren Frauen. Frauen waren auch die ersten, die am Tag der Auferstehung an seinem Grab waren und denen er sich zeigte. Da ist es verwunderlich, dass Frauen zwar in der Ostergeschichte eine wichtige Rolle spielen, in der Kirche aber nicht. Mit Maria 2.0 sind die Stimmen, die die Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche fordern, wieder lauter und eindringlicher geworden. Aber wie stellen sich Frauen so eine Kirche vor? Die KirchenZeitung hat nachgefragt.
Segen – bedingungslos: Protestnote des DPSG DV Aachen zur Verlautbarung der Glaubenskongregation be-züglich der Segnung von homosexuellen Paaren.
Die Diözesanleitung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Diözesanverband Aachen widerspricht der Meinung der Glaubenskongregation ...